In den meisten Fällen ist es keine gute Idee sämtliche Daten eines Servers auf der Systemfestplatte C abzulegen. Zwar kann eine VHDX-Festplatte vergrößert werden, aber gibt es einmal Probleme mit...

In den meisten Fällen ist es keine gute Idee sämtliche Daten eines Servers auf der Systemfestplatte C abzulegen. Zwar kann eine VHDX-Festplatte vergrößert werden, aber gibt es einmal Probleme mit...
Nachdem ihr Hyper-V auf eurem Server oder unter Windows 10 installiert habt, müssen die Netzwerkeinstellungen konfiguriert werden, damit die virtuellen Maschinen mit dem Netzwerk kommunizieren...
In einigen Fällen kann es vorkommen das ihr eine VHDX Festplatte einer Hyper-V VM verkleinern wollt oder müsst. Vorkommen kann dies zum Beispiel wenn ihr auf einer VHDX mit dynamischer Größe eine...
Unter Windows 10 habt ihr die Möglichkeit Hyper-V zu installieren. Diese Technik aus dem Serverbereich ermöglicht es euch virtuelle Computer zu betreiben. In diesem Artikel erkläre ich euch die...
Wer Hyper-V unter Windows 10 (ab 1709) nutzt wird eventuell feststellen das automatisch AVHDX-Dateien im Speicherort der virtuellen Festplatten erstellt werden. AVHDX-Dateien sind Snapshot-Dateien...