Gaming Notebooks müssen höchsten Ansprüchen an Prozessorleistung und Grafikpower gerecht werden. Daher sollte man besonders auf die Leistung achten, wenn man ein neues Gaming Notebook kaufen möchte. In diesem Artikel erfahrt ihr, was die aktuellen Gaming Notebook Bestseller auf Amazon sind. Diese Liste bietet eine gute Orientierung bei der Wahl eines neuen Gerätes. Am Ende des Artikels findet ihr außerdem Informationen, worauf man beim Kauf eines Gaming Notebooks achten sollte.
Die aktuellen Bestseller für Gaming Notebooks
- Intel Core i7-13620H Prozessor (10-Kern, bis 4,90 GHz, 24 MB SmartCache) Die Intel Core Prozessoren der 13. Generation bieten eine leistungsfähige Hybrid-Architektur mit Leistungs- und Effizienzkernen (P- und E-Cores), kombiniert mit intelligenter Zuordnung von Workloads durch den Intel Thread Director
- Der performante Intel Core i7-13620H Prozessor und die starke GeForce RTX 4060 Grafik bringen den entscheidenden Vorteil in kybernetischen Fights.
- PROZESSOR: AMD Ryzen 7 8845HS (3,8 GHz GHz Basistakt mit bis zu 5,1 GHz max. Leistungstaktrate) DISPLAY: Dank dem WUXGA Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. DISPLAYAUFLÖSUNG: 1.920 x 1.200 Pixel WEBCAM: HD Webcam FESTPLATTE: 1.000 GB PCIe Gen4 NVMe (SSD) ARBEITSSPEICHER: 16 GB DDR5 RAM
- Überragende Leistung: Der Laptop16 zoll ist mit einem leistungsstarken Celeron N5095 Quad-Core-Prozessor mit 2,0 GHz (Turbo auf 2,9 GHz) ausgestattet. Es verfügt außerdem über eine 2000 MHz UHD Graphics 600-Grafikkarte und einen superschnellen Lüfter für noch höhere Grafikleistung, sodass Sie mehrere Anwendungen, Browser-Tabs und Videos reibungslos ausführen und schnelleres Multitasking gewährleisten können
- 【Ryzen 7 5700U Prozessor – Spielleistung neu definiert】Tauchen Sie ein in die hervorragende Gaming mit dem ACEMAGIC 2025 Laptop, motorisiert vom Ryzen 7 5700U Prozessor. Mit einer Octa-Core-Architektur, einem leistungsstarken Cache, 16 GB RAM und einer Boost-Frequenz von bis zu 4,30 GHz bietet dieser Laptop eine flüssige Leistung, um Ihre Spiele auf Fortnite, LOL, Dota, The Witcher oder Dark Souls zu dominieren. Entdecken Sie das Gaming in einem neuen Licht mit diesem High-End-Gaming-Laptop
- HP Victus 15-fa0085nf Core-Core i5-12450H 16 GB DDR4 512 GB PCIe Nvidia GeForce RTX 3050 4 GB VRAM 15,6 FHD IPS Narrowborder Win11H
- 16.0″ 16:10 FHD+ (1920 x 1200) 165Hz FHD Display
Letzte Aktualisierung am 16.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Gaming Notebooks achten?
Bevor man seine Auswahl auf ein bestimmtes Gerät festlegt, sollte man sich über grundlegende Merkmale von Gaming Notebooks informieren.
Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine große Anzahl an verschiedenen Geräten, welche alle das Gelbe vom Ei versprechen, doch es gibt große Unterschiede. Sowohl im Aussehen, als auch bei der Leistung.
Bildschirm – Groß und hochauflösend
Die Bildschirmgrößen bei Gaming Notebooks reichen von 14 – 17 Zoll bei den gängigen Modellen. Meiner Meinung nach sollte man sich hier eher im oberen Bereich von 15,6 Zoll bis 17 Zoll umsehen, da man beim Spielen genug sehen möchte. Außerdem sollte die Auflösung des Display mindestens Full-HD, also 1920×1080 Pixel betragen, damit das Bild scharf genug ist.
Grafikkarte
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Grafikkarte. Gerade bei aufwendigen 3D-Spielen sollte euer Notebook über eine separate Grafikkarte verfügen. Mit den in der CPU integrierten Grafikchips wie Intel UHD und weiteren, wird man meistens nicht viel Spaß haben. Besser sind hier dedizierte Lösungen wie die NVidia RTX 3060 oder RTX 3070.
Prozessor
Einige moderne PC-Spiele sind sehr prozessorlastig, daher sollte ein Gaming Notebook auch über einen starken Prozessor verfügen. Häufig spricht man auch von CPU. Idealerweise entscheidet ihr euch hier für Intel Core i7 oder i9 Prozessor der aktuellen Generation beziehungsweise AMD Ryzen 7 oder AMD Ryzen 9. Diese bieten viel Leistung, kosten aber auch entsprechend.
Arbeitsspeicher – viel hilft viel
Beim Arbeitsspeicher gilt, je mehr desto besser. Um anspruchsvolle Spiele flüssig spielen zu können, sollte das untere Limit derzeit aber bei 16GB liegen.
Festplatte
Hier kommt es nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf die Geschwindigkeit. Mittlerweile haben sich hier glücklicherweise SSD-Festplatten als Standard etabliert. Doch auch unter diesen gibt es Unterschiede. Besonders schnell sind NVMe SSDs. Diese sollten deshalb auch eure Wahl sein. Achtet außerdem darauf, das die Festplatte über ausreichend Speicherplatz verfügt. Moderne Spiele benötigen viel Festplattenplatz, sodass ihr mindestens 1TB Speicher haben solltet. Wenn ihr mehr über SSD-Festplatten erfahren wollt, schaut euch meinen Artikel über die verschiedenen SSD-Typen an.
Aussehen, Anschlüsse, Akkulaufzeit
Auch diese Punkte sind wichtig wenn ihr ein Gaming Notebook kaufen wollt! Hier kommt es aber letztendlich auch auf den eigenen Geschmack an und darauf wie ihr das Gerät nutzen wollt. Wer zum Beispiel viel unterwegs ist, der sollte auf eine lange Akkulaufzeit achten.
Fazit
Die Auswahl eines geeigneten Gaming Notebooks erfordert einiges an Recherche. Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in die Welt der Gaming Notebooks geben und dem ein oder anderen die schwierige Kaufentscheidung etwas einfacher machen.