Gaming Notebook kaufen – Das sind die Bestseller

Kategorie: Bestseller | Hardware
Veröffentlicht am: 27. Juni 2021
Gaming Notebook kaufen - Bestseller

Gaming Notebooks müssen höchsten Ansprüchen an Prozessorleistung und Grafikpower gerecht werden. Daher sollte man besonders auf die Leistung achten, wenn man ein neues Gaming Notebook kaufen möchte. In diesem Artikel erfahrt ihr, was die aktuellen Gaming Notebook Bestseller auf Amazon sind. Diese Liste bietet eine gute Orientierung bei der Wahl eines neuen Gerätes. Am Ende des Artikels findet ihr außerdem Informationen, worauf man beim Kauf eines Gaming Notebooks achten sollte.

Die aktuellen Bestseller für Gaming Notebooks

Bestseller Nr. 1
Lenovo Legion 5 Pro Gaming Laptop | 16" QHD WideView Display entspiegelt | AMD Ryzen 7-6800H | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3070 (8GB) | Windows 11 Home | Grau | Premium Care*
  • AMD Ryzen 7 6800H Prozessor (bis zu 4,7 GHz). NVIDIA GeForce RTX 3070 8GB GDDR6-Grafikspeicher, AMD FreeSync und Nahimic 3D-Audio System mit EasySurround, ColdFront 3.0 Kühlung. Perfekt fürs Gaming.
  • 16" WQXGA (2560x1600) IPS Display 165Hz, 500 NIts, 100% sRGB, Dolby Vision
  • Wifi & Bluetooth 5.1. 3x USB 3.2, 3x USB-C 3.2, 1x HDMI, 1x RJ-45, 1x Kopfhörer-/Mikrophonanschluss
Bestseller Nr. 2
TULPAR A5 V19.1.3 Gaming Laptop | 15,6'' FHD 1920X1080 144HZ IPS LED-Display | Intel Core i5 12500H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | Nvidia GTX 1650 | Windows 11 Gaming Notebook*
  • Beschleunigen Sie Ihr Tempo mit dem Intel Core i5-12500H der 12. Generation. Genießen Sie hohe Leistung sowohl beim Spielen als auch im täglichen Gebrauch
  • Erleben Sie schnellen Spielen-Spaß mit nVIDIA GeForce GTX 1650 4GB.
  • Verdoppeln Sie Ihr Spielerlebnis mit einem 15,6”-Zoll-FHD-Display mit dünnem Rand und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.
Bestseller Nr. 3
Lenovo IdeaPad Gaming 3 Laptop | 15,6" Full HD WideView Display entspiegelt | Intel Core i5-11320H | 16GB RAM | 512GB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti 4GB | Windows 11 | schwarz | 3 M Premium Care*
  • Intel Core i5-11320H Prozessor, 8MB Cache, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti
  • 15.6" FHD (1920x1080) Display mit IPS-Panel, 120 Hz, HD 720p Webcam mit Privacy Shutter, weiß beleuchtete QWERTZ Tastatur
  • 2x USB 3.2 Gen 1, 1x USB-C 3.2 Gen 1, 1x HDMI 2.0, 1x Ethernet (RJ-45), 1x Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
WerbungBestseller Nr. 4
HP VICTUS Gaming Laptop | 15,6" FHD-Display | Intel Core i5-12500H | 16GB DDR4 RAM | 512GB PCIe NVMe SSD | NVIDIA GeForce RTX 3050 4GB GDDR6 Laptop-GPU | Windows 11 Home | QWERTZ | Mica Silver*
  • Erlebe Gaming ohne Einschränkungen mit dem Victus by HP Gaming Laptop mit Intel Core i5 Prozessor und NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafik
  • Mit Windows 11 Home für maximale Produktivität und Unterhaltung auf einem FHD-Display mit 15,6 Zoll Diagonale
  • 16 GB RAM und 512 GB SSD für schnelle Leistung und ein leises Betriebssystem, in einem transportfreundlichen Gerät
WerbungBestseller Nr. 5
ASUS ROG Strix SCAR 17 Laptop | 17,3" WQHD 240Hz/3ms entspiegeltes IPS Display | Intel Core i9-12900H | 32 GB RAM | 2 TB SSD | NVIDIA RTX 3080Ti | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Off Black*
  • Mit Intel Core Prozessoren von überall aus wie nie zuvor produzieren, Dinge erschaffen, sich mit anderen verbinden und zusammenarbeiten und die neuesten Games spielen. Sie revolutionieren den Workflow und ermöglichen erstaunliche neue Funktionen mit unglaublicher Leistung.
  • Bis zu 14 Grad kühler! Die einmalige Liquidmetal-Wärmeleitpaste garantiert dauerhaft hohe Taktraten ohne laute Lüfter! Von ASUS entwickelte Maschinen zum Auftragen des Liquidmetal garantieren den Leistungs- und Temperaturvorsprung.
  • Im kompetitiven Gaming auf Profiniveau zählt jede Millisekunde. Die ultraschnelle Wiederholrate (240Hz) macht Reaktionszeiten auf Profiniveau erst möglich!
WerbungBestseller Nr. 6
MSI Pulse 17 Gaming Notebook | 43.9 cm (17.3 Zoll) Full-HD | Intel Core i7-13700H | 2x8 GB RAM | 1 TB SSD | RTX 4060 8 GB | Windows 11 H | Schlankes und Aluminium-Cover | B13VFK-266| Schwarz*
  • Intel Core i7-13700H Prozessor (14-Kern, bis 5,00 GHz, 24 MB SmartCache) Der passende Partner für Leistung auf höchstem Niveau ist der Intel Core i7 Prozessor der 13. Generation mit Hybrid-Architektur und 14 Rechenkernen
  • High-End-Grafik der NVIDIA GeForce RTX 4060, 8GB GDDR6 VRAM, bis 2.370 MHz Boost-Takt, 140 W maximale Graphics Power mit Dynamic Boost
  • 16 GB DDR5 (2x 8 GB Dual-Channel) Arbeitsspeicher, schnelles PCI-Express SSD-Systemlaufwerk mit 1 TB (M.2 PCIe NVMe) Laufwerk für rasante System und Programmstarts
Bestseller Nr. 7
TULPAR A5 V19.2 Gaming Laptop | 15,6'' FHD 1920X1080 144HZ IPS LED-Display | Intel Core i5 12500H | 8 GB RAM | 500 GB SSD | Nvidia RTX 3050Ti | FreeDOS Gaming Notebook*
  • Beschleunigen Sie Ihr Tempo mit dem Intel Core i5-12500H der 12. Generation. Genießen Sie hohe Leistung sowohl beim Spielen als auch im täglichen Gebrauch.
  • Das realistischste Grafikerlebnis mit nVIDIA GeForce RTX 3050Ti 4 GB. Verdoppeln Sie die Verarbeitungsgeschwindigkeit mit RT-Kernen der 2. Generation und Tensor-Kernen der 3. Generation.
  • Verdoppeln Sie Ihr Spielerlebnis mit einem 15,6”-Zoll-FHD-Display mit dünnem Rand und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.
Bestseller Nr. 8
Lenovo (FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook (AMD Ryzen™ 5 5500U 12-Thread CPU, 4.0 GHz, 20GB DDR4, 1000 GB SSD, Radeon™, HDMI, BT, USB 3.0, WLAN, Windows 11 Prof. 64, MS Office) #6866*
  • Das Lenovo Laptop ist mit einem superschnellen Ryzen 5 5500U 12-Thread Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Spiele mehr als genügend Leistung bereitstellt
  • Eine große 1000 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
  • Besonderheiten: superleichte 2.2 Kg, leise Kühlung, Full-HD Display, 20GB DDR4 RAM, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, USB 3.0

Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Worauf sollte man beim Kauf eines Gaming Notebooks achten?

Bevor man seine Auswahl auf ein bestimmtes Gerät festlegt, sollte man sich über grundlegende Merkmale von Gaming Notebooks informieren.

Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine große Anzahl an verschiedenen Geräten, welche alle das Gelbe vom Ei versprechen, doch es gibt große Unterschiede. Sowohl im Aussehen, als auch bei der Leistung.

Bildschirm – Groß und hochauflösend

Die Bildschirmgrößen bei Gaming Notebooks reichen von 14 – 17 Zoll bei den gängigen Modellen. Meiner Meinung nach sollte man sich hier eher im oberen Bereich von 15,6 Zoll bis 17 Zoll umsehen, da man beim Spielen genug sehen möchte. Außerdem sollte die Auflösung des Display mindestens Full-HD, also 1920×1080 Pixel betragen, damit das Bild scharf genug ist.

Grafikkarte

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Grafikkarte. Gerade bei aufwendigen 3D-Spielen sollte euer Notebook über eine separate Grafikkarte verfügen. Mit den in der CPU integrierten Grafikchips wie Intel UHD und weiteren, wird man meistens nicht viel Spaß haben. Besser sind hier dedizierte Lösungen wie die NVidia RTX 3060 oder RTX 3070.

Prozessor

Einige moderne PC-Spiele sind sehr prozessorlastig, daher sollte ein Gaming Notebook auch über einen starken Prozessor verfügen. Häufig spricht man auch von CPU. Idealerweise entscheidet ihr euch hier für Intel Core i7 oder i9 Prozessor der aktuellen Generation beziehungsweise AMD Ryzen 7 oder AMD Ryzen 9. Diese bieten viel Leistung, kosten aber auch entsprechend.

Arbeitsspeicher – viel hilft viel

Beim Arbeitsspeicher gilt, je mehr desto besser. Um anspruchsvolle Spiele flüssig spielen zu können, sollte das untere Limit derzeit aber bei 16GB liegen.

Festplatte

Hier kommt es nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf die Geschwindigkeit. Mittlerweile haben sich hier glücklicherweise SSD-Festplatten als Standard etabliert. Doch auch unter diesen gibt es Unterschiede. Besonders schnell sind NVMe SSDs. Diese sollten deshalb auch eure Wahl sein. Achtet außerdem darauf, das die Festplatte über ausreichend Speicherplatz verfügt. Moderne Spiele benötigen viel Festplattenplatz, sodass ihr mindestens 1TB Speicher haben solltet. Wenn ihr mehr über SSD-Festplatten erfahren wollt, schaut euch meinen Artikel über die verschiedenen SSD-Typen an.

Aussehen, Anschlüsse, Akkulaufzeit

Auch diese Punkte sind wichtig wenn ihr ein Gaming Notebook kaufen wollt! Hier kommt es aber letztendlich auch auf den eigenen Geschmack an und darauf wie ihr das Gerät nutzen wollt. Wer zum Beispiel viel unterwegs ist, der sollte auf eine lange Akkulaufzeit achten.

Fazit

Die Auswahl eines geeigneten Gaming Notebooks erfordert einiges an Recherche. Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in die Welt der Gaming Notebooks geben und dem ein oder anderen die schwierige Kaufentscheidung etwas einfacher machen.