Ordner freigeben unter Windows Server

Kategorie: Windows Server
Veröffentlicht am: 23. November 2020
Ordner freigeben unter Windows Server

In Umgebungen in denen mehrere Benutzer zusammenarbeiten, ist es von Vorteil wenn diese auf gemeinsame Dateien zugreifen können. Das erspart den zeitraubenden Austausch per USB-Stick* oder USB-Festplatten*. In Windows Server Umgebungen mit Domäne kann dafür auf dem Server ein Ordner freigegeben werden, auf welchen dann alle oder nur ein Teil der Benutzer zugreifen können. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie man unter Windows Server einen Ordner freigeben kann, wie der Zugriff darauf erfolgt und wie man Berechtigungen einstellen kann.

Ordner auf Server erstellen und freigeben

Zuerst benötigt ihr natürlich einen Ordner den ihr freigeben könnt. Dieser liegt im Idealfall auf einem Fileserver. In meinem Beispiel liegt er auf dem Domänencontroller.

Erstellt also zunächst einen neuen Ordner und verpasst ihm einen aussagenkräftigen Namen. Das macht ihr mit Rechtsklick – Neu – Ordner.

Neuen Ordner erstellen für Freigabe

Anschließend macht ihr einen Rechtsklick auf den Ordner und wählt Eigenschaften. Nun klickt ihr oben auf den Reiter Freigabe und dann auf Erweiterte Freigabe.

Ordnereigenschaften des neu erstellten Ordners

Im Fenster für die erweiterte Freigabe wählt ihr „Diesen Ordner freigeben“ und klickt danach auf Berechtigungen. Es öffnet sich erneut ein Fester. Hier setzt ihr Jeder auf Vollzugriff. Damit kann die Freigabe von jedem im Netzwerk gesehen werden. Nachdem die Einstellungen vorgenommen sind bestätigt ihr alle Fenster mit OK. Wer darauf zugreifen darf schränken wir im nächsten Schritt mittels NTFS Berechtigungen ein.

Freigabeberechtigungen setzen

NTFS-Berechtigungen anpassen

Damit nicht jeder auf den freigegebenen Ordner zugreifen kann, müssen im nächsten Schritt die Berechtigungen angepasst werden.

In den Berechtigungseinstellungen können einzelne Benutzer hinzugefügt werden und deren Rechte jeweils angepasst werden. Ich empfehle euch aber die Verwendung einer Sicherheitsgruppe. Dadurch müssen die Berechtigungen nicht erneut gesetzt werden wenn weitere Mitarbeiter hinzukommen.

Um die NTFS-Berechtigungen einzustellen öffnet ihr wieder die Ordnereigenschaften und klickt im Reiter „Sicherheit“ auf Erweitert.

Ordnereigenschaften NTFS-Berechtigungen

Anschließend deaktiviert ihr die Vererbung der Berechtigungen vom übergeordneten Ordner/Laufwerk, um eigene Berechtigungen zu setzen.

Vererbung deaktivieren für freigegebenen Ordner

In der nachfolgenden Meldung wählt ihr nun
„Vererbte Berechtigungen in explizite Berechtigungen für dieses Objekt konvertieren“
Damit habt ihr nun alle Berechtigungen zunächst übernommen.

Vererbte Berechtigungen konvertieren.

Anschließend könnt ihr alles entfernen außer SYSTEM, ERSTELLER-BESITZER und Administratoren.

Berechtigungen nachdem Vererbung deaktiviert wurde

Nun müsst ihr noch die Benutzer oder Gruppen hinzufügen welche auf die Freigabe zugreifen dürfen. Das macht ihr über Hinzufügen – Prinzipal wählen – Gruppe/Benutzer eingeben.

Benutzer für Berechtigung auswählen

Habt ihr den Benutzer oder die Gruppe ausgewählt, stellt ihr anschließend noch die Rechte ein. Hier wäre zum Beispiel lesen oder ändern eine Möglichkeit. Zum Schluss klickt ihr auf übernehmen und schließt das Fenster.

Rechte richtig eingestellt

Wenn ihr alle Berechtigungen nach euren Wünschen angepasst habt, könnt ihr diese nun auf die Unterordner vererben. Dazu setzt ihr den Haken bei „Alle Berechtigungseinträge auf untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen“

WerbungBestseller Nr. 1
AOC Gaming 24G15N – 24 Zoll Full HD Monitor, 180 Hz, 1ms, Adaptive Sync (1920×1080, 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4) schwarz*
  • Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation sorgt für schlierenfreie Bilder
  • Wechsele zwischen den integrierten Voreinstellungen für FPS-, Renn- oder RTS-Spielen oder lege Deine eigenen idealen Bedingungen fest und speichere diese ab

Letzte Aktualisierung am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Zugriff auf freigegebene Ordner

Nachdem der Ordner erstellt und freigegeben wurde, kann die Freigabe von den Clients geöffnet werden. Manuell geht dies, indem im Windows Explorer folgender Pfad eingegeben wird:

//Servername/Freigabe

Ordner freigeben Windows Server

Um den Benutzern das Handling mit Freigaben zu erleichtern, können diese als Netzlaufwerk eingebunden werden. Dazu geht ihr einfach auf „Dieser PC“ und wählt oben im Menüband den Reiter „Computer„. Dort klickt ihr auf „Netzlaufwerk verbinden„.

Ordner als Netzlaufwerk verbinden

Im folgenden Fenster wählt ihr einen freien Laufwerksbuchstaben und gebt anschließend den Pfad zur Freigabe ein (\\Servername\Freigabename). Wenn das Netzlaufwerk automatisch beim Starten verbunden werden soll, wählt ihr zusätzlich „Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen„.

Ordner als Netzlaufwerk verbinden

Anschließend findet ihr das Laufwerk im Windows Explorer.

Netzlaufwerk im Windows Explorer

Netzlaufwerke können in Windows Domänen auch automatisiert verbunden werden. Das spart administrativen Aufwand und gibt ein einheitliches Bild. In einem weiteren Artikel zeige ich euch, wie ihr Netzlaufwerke per Gruppenrichtlinien ausrollen könnt.

WerbungBestseller Nr. 1 Riftracer Gaming Stuhl, Gaming Sessel Ergonomischer, Verstellbarer und Drehbarer Game Stuhl, mit Lendenwirbelstütze schwarz
WerbungBestseller Nr. 2 Corsair T3 RUSH Gaming-Stuhl mit Stoffbezug (2023) – Vom Rennsport inspiriertes Design – Bezug aus Weichem – Gepolstertes Nackenkissen – Lendenstütze aus Memory-Schaumstoff – Holzkohle
Bestseller Nr. 3 SUKIDA Gaming Stuhl Stoff, Ergonomischer Gaming Chair mit Fußstütze, Verstellbarer Racing Computerstuhl mit Lordosenstütze, Schwarz Ergonomisch PC-Stuhl

Letzte Aktualisierung am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Werbung Apple iPhone 15 Pro (256 GB) - Titan Blau

Letzte Aktualisierung am 12.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.