Unter Windows 10 habt ihr die Möglichkeit Hyper-V zu installieren. Diese Technik aus dem Serverbereich ermöglicht es euch virtuelle Computer zu betreiben. In diesem Artikel erkläre ich euch die...

Unter Windows 10 habt ihr die Möglichkeit Hyper-V zu installieren. Diese Technik aus dem Serverbereich ermöglicht es euch virtuelle Computer zu betreiben. In diesem Artikel erkläre ich euch die...
Vor einiger Zeit hat Microsoft das Windows 10 Update auf Version 1903 freigegeben. Unter anderem kann nun ab dieser Version die Windows 10 Sandbox verwendet werden. Zunächst kam es allerdings beim...
Ein einfaches und unkompliziertes Backup kann im Falle eines Hardwaredefekts oder eines Virenbefalls essentiell sein. Wer schon mal wichtige Daten für immer verloren hat, der weiß wie wichtig es ist...
Durch den Einsatz von Windows Powershell könnt ihr bei eurer täglichen Arbeit als Systemadministrator wertvolle Zeit sparen. Mit den umfangreichen Möglichkeiten der PowerShell lassen sich häufig...
Gerade für Anfänger eignet sich eine Wordpress-Installation auf dem lokalen Rechner. So könnt ihr das System kennen lernen und damit spielen ohne einen kostenpflichtigen Webspace anzumieten. Aber...
Wenn ihr vor dem Problem steht das ein Programm nicht starten kann, weil der benötigte Port bereits in Verwendung ist, könnt ihr mit relativ einfachen Mitteln herausfinden welches Programm oder...
Die Windows Aufgabenplanung ermöglicht uns viele Dinge des täglichen IT-Alltags zu automatisieren. Die Aufgabenplanung kann so zum Beispiel genutzt werden um Scripts oder Programme zu einem...
Ihr habt das Kennwort für euren Windows-Benutzer vergessen oder der Computer meldet "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden"....
Windows teilt Netzwerkverbindungen in 3 verschiedene Kategorien ein: Öffentlich, Privat und Domänennetzwerke. Je nachdem welche Netzwerkkategorie Windows auswählt greifen andere...
Wenn ihr von einem Anbieter für SSL-Zertifikate ein neues Zertifikat ausgehändigt bekommt, so ist dies häufig im .pem Format. Möchtet ihr das Zertifikat an verschiedenen Stellen nutzen, muss das...